top of page

ANTIGEN-TESTS 

Antigen-Selbsttests, oft auch Laien-Selbsttests oder einfach nur Selbsttests genannt, beruhen auf demselben Prinzip wie Antigen-Schnelltests, die von geschultem Personal durchgeführt werden: Sie weisen spezifische Proteine des SARS-CoV-2-Coronavirus in den Schleimhäuten der Atemwege von infizierten Personen nach. Bei Antigen-Selbsttests ist die Probenentnahme und -auswertung vergleichsweise einfach, so dass sie sich für Selbsttests durch Einzelpersonen eignen.

Antigen-Selbsttests bedürfen der Zulassung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Die zugelassenen Antigen-Selbsttests sind rezeptfrei erhältlich und können im Internet, im Handel oder in Apotheken erworben werden.

Vorteile und Durchführung eines Antigen Tests

Selbsttests können in bestimmten Situationen des Alltags - zum Beispiel bei einem privaten Treffen - zusätzliche Sicherheit bieten. Menschen, die viel mit Menschen zu tun haben oder mit Risikopersonen in Kontakt stehen, können mit Antigen-Selbsttests prüfen, ob ein Verdacht auf eine Infektion besteht. So können sie ihre Mitmenschen besser schützen.

Selbsttests können auch im Rahmen von Testkonzepten in Unternehmen, Schulen, Kindertagesstätten oder medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden, wobei ihre Durchführung in der Regel vor Ort überwacht wird.

Wie läuft der Antigen-Selbsttest ab?

Die genaue Durchführung des jeweiligen Tests ist in der beiliegenden Anleitung beschrieben. Wie beim Antigen-Schnelltest liegt das Testergebnis nach 15 bis 30 Minuten vor.

 

Sicherheit der Testergebnisse

Auch wenn die meisten Antigen-Selbsttests korrekt sind, sind sie nicht so zuverlässig wie PCR-Tests. Daher stellt ein positives Ergebnis nur einen Verdacht auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Coronavirus dar. Es handelt sich nicht um eine Diagnose. Ein positives Testergebnis bei einem Selbsttest ist nicht meldepflichtig, sollte aber verantwortungsbewusst gehandhabt werden. Personen, die ein positives Ergebnis im Antigen-Selbsttest erhalten haben, sollten sich sofort selbst isolieren (d. h. Kontakte konsequent reduzieren) und sich telefonisch mit ihrer Hausarztpraxis oder einem geeigneten Testzentrum in Verbindung setzen, um einen PCR-Test zu veranlassen und das weitere Vorgehen zu klären.

Antigen Schnelltest von COVID-19 Ausstattung

COVID-19 Ausstattung bietet verschiedene Antigentests zur professionellen und Selbstanwendung.

Bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der Pandemieentwicklung und der damit massiv gestiegenen Nachfrage zu Verzögerungen kommen kann.

bottom of page